Der Führungskräfte-Workshop – Für alle Leader:innen, die etwas bewegen wollen.
Wir zeigen in diesem exklusiven Seminar, wie eine Balance zwischen Führungskräften und Teams hergestellt werden kann, so dass auch die Bilanz der Wirtschaftlichkeit steigt und am Ende eine Win-Win-Situation für alle entsteht!
In den letzten Jahren ist vieles aus dem Gleichgewicht geraten: Immer neue Herausforderungen, Stress, Fachkräftemangel.
Es gibt riesige Erwartungen auf allen Ebenen – persönlich wie beruflich. Führungskräfte verausgaben sich und sind erschöpft. Mitarbeitende sind verunsichert. Wir verlieren uns irgendwo zwischen Funktionieren und auf der verkrampften Suche nach Sinn. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist Menschlichkeit – mit allem, was dazu gehört. Die Folge: Die (Energie-)Bilanz geht nicht mehr auf.
Viele Führungskräfte möchten nach modernen Prinzipien führen und die neue Arbeitswelt aktiv mitgestalten, um ihre Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Aber all die Wünsche und Bedürfnisse – von sich selbst, dem Team und den Anforderungen an Wirtschaftlichkeit – unter einen Hut zu bekommen, ist eine große Aufgabe! Viele stehen unter Druck, da die Anforderungen von allen Seiten immer weiter wachsen und sie dadurch im Hamsterrad einen Drehwurm bekommen.
Kaum jemand möchte wieder „in alten Strukturen“ zurück, aber es herrscht eine große Unsicherheit, wie das „Neue Führen“ funktionieren soll.
Wie können wir in schwierigen Zeiten mit unseren Energiereserven haushalten? Wie motivieren wir dazu, Kräfte zu mobilisieren und zu bündeln, so dass wir alle am gleichen Strang ziehen? Wie kreieren wir eine konstruktive Aufbruchsstimmung, die außergewöhnliche Ergebnisse zur Folge hat?
Wir zeigen euch in diesem exklusiven Seminar, wie ihr wieder eine Balance zwischen euch als Führungskraft und dem Team herstellen könnt, so dass auch die Bilanz der Wirtschaftlichkeit steigt und am Ende eine Win-Win-Situation für alle entsteht!
Mehrwerte
- Wir zeigen in diesem Workshop, wie ihr mit radikaler Menschlichkeit erfolgreich führen könnt – und dass es dabei nur Gewinner:innen gibt!
- Ihr lernt, dass ihr bei euch selbst anfangen dürft bzw. müsst, um all dies erfolgreich zu bewältigen. Wir zeigen konkret auf, was die ersten Schritte dabei sind.
- Wir inspirieren euch, was ihr für eure eigene Klarheit tun könnt und wie ihr euer Team dabei mitnehmt – das Ergebnis ist mehr Engagement und mehr Eigenverantwortlichkeit in allen Bereichen!
- Profitiert von der langjährigen Erfahrung von Erfolgscoach Sonja Zillinger und Deutschlands Glücksministerin Gina Schöler, welche euch auf Augenhöhe und mit viel Kreativität und Lebensfreude wichtige Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie näher bringen werden. Positive Leadership at its best!
Nächster Termin:
Der erste offene Präsenzworkshop findet am 21. Februar 2024 in Mannheim statt. Wenn ihr auf dem Laufenden gehalten werden möchtet, wann der Vorverkauf startet, tragt euch in den Newsletter ein. Und natürlich bieten wir dieses Format auch als Inhouse-Veranstaltung an. Bei Interesse schreibt uns gerne: Mail@MinisteriumFuerGlueck.de
Referentinnen:
Sonja Zillinger war als Diplom-Psychologin jahrelang bei der bei der REWE Group tätig, bevor sie einige Jahre als Expatriate in Australien Wirtschaft und Regierung beriet und dabei das große Potenzial der Positiven Psychologie entdeckte. Ihre Expertise und ihre Leidenschaft für die Themen Positive Leadership, Mentale Stärke, Motivation und Eigenverantwortung vertont Sonja regelmäßig in ihrem Job Podcast Happy Monday. Ihre deutsch- und englischsprachigen Vorträge sind klug und mitreißend und die Kombination aus Entertainment, Charme und wissenschaftlichem Anspruch macht sie zu einem ganz besonderen Erlebnis. www.sonjazillinger.de
Gina Schöler ist Deutschlands Glücksministerin. Als solche leitet sie die unabhängige Initiative „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“ und fasziniert damit tausende Menschen, Unternehmen und sogar Bundesministerien im ganzen deutschsprachigen Raum. Als Trainerin, Speakerin und Autorin setzt Gina sich seit über 10 Jahren für einen positiven Wertewandel in Gesellschaft, Bildung, Politik und Wirtschaft ein. Mit ihrer erfrischenden Art macht sie das gute (Arbeits-)Leben greifbar und motiviert auf kreative Weise zum Umdenken und Mitmachen. Indem sie Werbung für Werte macht, übermittelt Gina Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie und aus der Glücksforschung ganz ohne Powerpoint & Co, sondern mit einer guten Portion Kreativität, Spaß und Interaktion, sodass Teilnehmende Erlebnisse und echte Emotionen mitnehmen. Sie erzählt authentische Geschichten, zeigt mutmachende Möglichkeiten auf und sorgt für echte Verbundenheit, die Menschen jeden Tag bewegen, das Bruttonationalglück zu steigern – privat wie beruflich. So wird jede:r mit bunten Impulsen und Inspirationen versorgt und dazu angestiftet, selbst zur und zum Glücksbotschafter:in zu werden.