Eine Initiative für bewusstes Leben und Glücksbesinnung.
Was macht uns glücklich? Wie möchten wir das Leben gestalten?
Wie sieht die Gesellschaft aus? Und in welcher möchten wir leben?
Was zählt wirklich? Welche Werte sind uns wichtig?
Was können wir verändern? Wie können wir das Bruttonationalglück steigern?
Was macht Lebensqualität aus? Und was bedeutet gutes Leben?
Ist weniger das neue mehr? Was brauchen wir wirklich, um gut zu leben?
Bewusstsein. Reduktion. Zufriedenheit.
Eine Initiative für bewusstes Leben und Glücksbesinnung.
WAS BIETET DIESES MINISTERIUM AN?
Das Ministerium für Glück und Wohlbefinden hat sich auf die Fahne geschrieben, Deutschland glücklicher zu machen. Persönlich, auf Augenhöhe, authentisch und mit Spaß! Ihr habt Lust, das Glück auf Veranstaltungen, Weiterbildungen, Teamevents, Gesundheitstagen, Inhouse-Events, Incentives, Kongressen und Konferenzen zu thematisieren, zu gestalten und wachsen zu lassen? Nehmt euer Glück in die Hand, schaut vorbei und lasst euch inspirieren von den ministerialen Angeboten rund um diese Themen:
Glück und Wohlbefinden, Glücksforschung und Positive Psychologie, Lebensqualität und Zufriedenheit, Achtsamkeit und (Work-Life) Balance, Selbstfürsorge und Verantwortung, Wertschätzung und Dankbarkeit, Empathie und Vertrauen, soziale Innovation und Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur und gesundes Miteinander, emotionale Intelligenz und Stressbewältigung, Veränderungs-Management und Wertewandel, Flow-Erleben und offene Kommunikation, Mut und Motivation, Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung, Resilienz und Prävention, Lebensgestaltung und seelische Gesundheit
Eine Inspiration für mehr Selbstgestaltung des Glücks und der Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist genau das Richtige für euch und eure Mitarbeiter? Dann wendet euch gerne per Mail an Mail@MinisteriumfuerGlueck.de Mein Team und ich freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen und Kennenlernen – online oder offline!
Aus aktuellem Anlass:
Online-Impulse: Mit Glück und Optimismus durch herausfordernde Zeiten
Wir alle hängen in der kollektiven Niedergeschlagenheit, haben kaum noch Motivation und viele Sorgen. Da kommen gerade auch im Arbeitskontext Themen wie Selbstfürsorge und seelische Gesundheit oft zu kurz. Hier habe ich etwas für euch!
Mein Team und ich bieten individuelle Online-Impulse an und geben euch und euren Mitarbeitenden damit die Möglichkeit, den Fokus wieder auf das Gute und Gelingende zu richten. Mit kurzen Videobotschaften, Artikeln, Podcast- oder Online-Live-Sequenzen bringt ihr damit für euer Team nicht nur eine große Portion Wertschätzung, sondern vor allem kreative Ideen und Impulse für den oft stressigen Arbeitsalltag direkt auf den Bildschirm.
Hierbei richten wir uns ganz nach euren individuellen Themenwünschen, gehen gerne auf aktuelle Bedürfnisse ein und sind jederzeit bereit auch live mit euch in den Austausch zu treten.
Unsere ministerialen (Video-)Impulse sind: • Kurzsequenzen in Bild, Ton oder Text • Tagesaktuell mit Themen wie Gemeinschaft, Wertschätzung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, gesunde Routinen im Home-Office-Alltag uvm. • Individuell und modular gestaltbar • Leicht in euer Intranet zu integrieren • Zeitlich flexibel und von überall abrufbar • Super in den Arbeitsalltag einzubinden und anhand der praktischen Tipps und Tricks sofort in die Tat umsetzbar
Als Glücksministerin helfe ich euch, gut durch herausfordernde Zeiten zu kommen. Meldet euch gerne: Mail@MinisteriumFuerGlueck.de
Interaktiver Impulsvortrag / Vor Ort Die Themen Glück und Zufriedenheit kommen manchmal zu kurz? Kreativ und locker animiere ich als Glücksministerin zum Nachdenken und Mitmachen. Was zählt wirklich? Was macht uns glücklich? Was kann man tun und verändern? Die Interaktion mit den Teilnehmenden macht das Glück für alle unmittelbar erlebbar und lässt sie erkennen, wie viel man davon selbst in der Hand hat – und vor allem, durch welch kleine Interventionen im oft stressigen Alltag diese möglich sind, um etwas zum Positiven hin zu verändern. Durch spielerische Impulse lernen sie, wie man Glück ganz bewusst in das (Arbeits)Leben integrieren kann und somit selbst zum Glücksbotschafter wird.
Interaktiver Impulsvortrag / Online Ein bisschen mehr Inspiration und Glück direkt am Schreibtisch, bei der Mittagspause oder eine Ergänzung zu einem Meeting gefällig? Kein Problem – den interaktiven Impulsvortrag gibt es auch als Online-Format! Nutzt diese Art von Weiterbildung und Inspiration, um die Mitarbeitenden aus dem oft stressigen Arbeitsalltag zu entführen und ihnen etwas Gutes zu tun. Positive Nebenwirkungen inklusive: Fröhliche Gesichter, glücklichen Gedanken, frischen Ideen und eine aufgeladene Batterie sorgen dafür, dass mit neuem Schwung weitergearbeitet werden kann. Dieses Format ist auch als aufgezeichneter Video-Vortrag möglich, auf Wunsch mit indviduellem Bezug und aktuellen Themen.
Kreativer Workshop / Vor Ort Darf es noch ein bisschen mehr vom Glück sein? Dann ist ein Workshop voll mit Learnings, Spaß und Leichtigkeit genau das Richtige. Selbst aktiv und kreativ sein und so dazu angestiftet werden das persönliche und auch das Wohlbefinden des Umfelds in die eigene Hand zu nehmen und dies nachhaltig in den Alltag zu integrieren sind die Ziele dieses Tages. Mitmachen, erleben, reflektieren und umsetzen lautet die Devise. Denn den Blick wieder mehr auf das Positive zu richten, sich für da Gute einzusetzen und dies zu verbreiten ist auch im Arbeitsalltag gerade jetzt wichtiger denn je. Die Workshops sind in Kombination mit Online-Formaten möglich, um im Vorfeld auf das Thema einzustimmen, zwischendurch zu motivieren oder im Nachgang die Implementierung und den Prozess zu begleiten.
Kreativer Workshop / Online Die ministerialen Workshopformate sprechen euch an, ihr habt jedoch nicht die räumlichen Kapazitäten, ihr arbeitet remote oder im Ausland, es bricht mal wieder eine weltweite Pandemie aus oder es gibt sonstige Gründe, die gegen einen Präsenzworkshop sprechen? Kein Grund auf wichtige Themen wie Glück und Zufriedenheit zu verzichten! Denn es gibt die ministerialen Workshopsessions auch online: Fröhlich, alltagsnah und ebenso interaktiv präsentiere ich spielerisch Fakten aus der Positiven Psychologie, Achtsamkeitstheorie und Glücksforschung und macht sie durch lockere und unkonvetionelle Weise erlebbar. Die Online-Workshops sind als Impulssessions (in einem kompakten Block oder in mehreren kurzen Einheiten), ebenso wie prozessbegleitend verteilt über einen bestimmten Zeitraum möglich.
Care-Pakete Wie wäre es mit einem Glücks-Reminder? Ein Rundum-Sorglos-Paket, das auf freundliche Weise daran erinnert, wie schön das Leben oder wie wertvoll das Miteinander ist. Ein Muntermacher, eine Inspiration oder ein Dankeschön für Zwischendurch? Ein kleiner Gruß auf dem Schreibtisch oder postalisch ins Home Office kann Wunder bewirken! Gerne gestalte ich ganz auf euch und euer Team abgestimmte Care-Pakete mit ministerialem Material: Dieses kann zum Beispiel Aufkleber, Postkarten, Dankeschön-Karten, ein Notizbuch, bunte Impulskärtchen, Konfettischachteln, das Erste-Hilfe-Glücksset oder auch das (persönlich signierte) Buch „Das kleine Glück möchte abgeholt werden“ enthalten. Alle Infos zu ministerialen Materialien findet ihr hier: www.MinisteriumFuerGlueck.de/Aktionen
Kolumnen, Artikel und Videos Ihr habt bereits einen ministerialen Impulsvortrag gesehen oder habt an einem Workshop teilgenommen und möchtet nachfassenden und inspirierenden Input streuen? Oder ihr wünscht euch einfach so regelmäßige Anker, die an diese wichtigen Themen erinnern oder alltagstaugliche Tipps und Geschichten, die für positive Gespräche sorgen? Oder ihr wünscht euch eine Videobotschaft zu einem bestimmten Thema? Wir bieten Kolumnen, Artikel oder kurze Videos an – für euer Intranet oder den internen Verteiler, um den Mitarbeitenden leichten Zugang zu diesen Themen zu geben, sie zu motivieren oder zu überraschen.
Podcastfolge Spezial Vielleicht kennt ihr ja bereits den ministerialen Podcast „Das kleine Glück“ – weit über 70 Folgen gibt es bereits überall, wo es Podcasts gibt. Gespräche, Geschichten und Gedanken rund um die Themen Glück, Zufriedenheit und Lebensgestaltung. Wie wäre es, ich komme als Glücksministerin mit euch ins Gespräch? Wie steht es um die Zufriedenheit, welche aktuellen Herausforderungen gibt es und wie können wir damit umgehen? Sprecht mit mir und veröffentlicht diese „Podcastfolge Spezial“ exklusiv intern für eurer Team!
Begleitender Prozess Den Themen Glück und Zufriedenheit soll in eurem Unternehmen eine größere Aufmerksamkeit zukommen? Ihr möchtet eure Leute nachhaltig und positiv inspirieren und begleiten? Ihr wünscht euch eine intensive Auseinandersetzung, die Spaß macht und etwas Positives in Bewegung setzt? Durch sinnvoll aufeinander aufbauende Elemente werden die Teilnehmenden einen tiefen Einblick in genau diese Themen erhalten und somit intrinsisch motiviert selbst aktiv werden. Gerne begleite ich euer Unternehmen mit verschiedenen Elementen auf einer individuellen „Glücksreise”. Die Zusammensetzung dieses Pakets kann je nach Bedarf und Wunsch variieren. Lasst uns sehr gerne darüber sprechen und es gemeinsam zusammenstellen.
Diese Angebote machen Mut, Neues auszuprobieren, Gutes zu fördern und aktiv zu gestalten. Durch sie werden Resilienz gefördert, mentale Gesundheit gestärkt und Wertschätzung gelebt. Glück als präventive Maßnahme: Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber sowie eine positive Lebenseinstellung haben großen Einfluss auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Ihr wollt euch selbst oder eurem Team etwas Gutes tun? Dann informiert euch über die offenen und internen Formate, die den Zusammenhalt und das eigene Bewusstsein stärken!
Ein Ausschnitt aus den ministerialen Referenzen: OECD, Arbeiter-Samariter-Bund, Otto Group, Deutsche Telekom AG, SAP SE, Deutsche Post AG, Deutsche Lufthansa, Vattenfall GmbH, AOK, Techniker Krankenkasse, btc europe, Volksbanken Raiffeisenbanken Gewinnsparverein, Stadt Mannheim, Stadt Karlsruhe, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, Saint Gobain Distribution Deutschland GmbH, aramark GmbH, Agentur für Arbeit Heidelberg, Xing, Caterpillar, Gesundheitsamt Darmstadt, Stadt Nürnberg, Georg Fischer, Regus Holding, Inter Versicherungsgruppe, TEDx, Diakonie Württemberg, Deutsche Rentenversicherung, PSY Kongress, Berliner Wasserbetriebe, L’Oréal, Dentsply Sirona, E.ON Energie Deutschland GmbH gehören u.a. zu den begeisterten Kunden von Glücksministerin Gina Schöler.
Unterhaltsam. Emotional. Informativ. Ein kreatives Feuerwerk rund ums Glück: Bei ministerialen Formaten werden einladende Rahmenbedingungen geschaffen, so dass die Teilnehmer mit sich selbst und ihren Mitmenschen in Verbindung treten, sich austauschen und kennenlernen. Ganz nach dem Motto: Begegnung schafft Wachstum. Die Themen Glück und Lebensqualität sind in aller Munde. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach neuen Wegen, nach neuem Denken, nach Impulsen und Inspiration.
Bunt. Außergewöhnlich. Unkonventionell. Gemeinsam wird das persönliche Glück und das der Gesellschaft ergründet und erarbeitet. Ich komme mit den Teilnehmern ins Gespräch und lasse sie vor allem aktiv werden. Fakten aus der Glücksforschung und der Positiven Psychologie werden spielerisch übermittelt und anhand von Aufgaben und Experimenten erlebbar gemacht und in die Praxis umgesetzt.
Mittendrin. Authentisch. Echt. Durch inspirierende Gedanken und reflektierenden Austausch gibt es viele kleine und große Aha-Momente, Bedürfnisse und Wünsche werden herausgefunden und somit kann der abstrakte Begriff des Glücks greifbar gemacht werden. Wir lernen, Elemente des guten (Zusammen)Lebens wahrzunehmen, wertzuschätzen, wachsen zu lassen und weiterzugeben. Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass jeder Gestalter des eigenen Lebens, des Umfelds und der Gesellschaft ist.
Bei ministerialen Formaten wird gelacht, gedacht und mitgemacht!
Glücksministerin Gina Schöler in Aktion: In ihrem TEDx Talk berichtet sie über „The Future of Happiness“. Inklusive Konfettiregen, Emotionen und persönlichen Erkenntnissen rund um Zufriedenheit und Lebensgestaltung!
Lasst uns gemeinsam das Bruttonationalglück steigern! Wenn ihr Interesse an diesen Angeboten des Ministeriums habt, schreibt eine Mail oder ladet euch die PDF mit weiteren Details runter: E-Mail schreiben
„Ginas Herzlichkeit und angenehme fröhliche Ausstrahlung haben sehr zum Gelingen unserer Mitarbeiterversammlung beigetragen. Für die 400 Teammitglieder war es trotz der virtuellen Version ein kurzweiliger und aufmunternder Beitrag, der zum Nachdenken anregt.“
– Nadine Leopold, pme Familienservice GmbH
„Mit inspirierenden Glücksmomenten in Form von Videoimpulsen direkt an den Schreibtisch hat sich die Glücksministerin um das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden gekümmert und uns dabei alle motiviert durch den Arbeitsalltag begleitet.“
– Annegret Weigel, Personalleitung der Betty Barclay Group
„Durch Ginas Veranstaltung bei uns ist mir bewusst geworden, wie sehr ich selbst für mein Glück aktiv verantwortlich bin.“
– Sabine, Roche Diagnostics GmbH
„Ich habe Gina live erleben dürfen und war begeistert! Kein plattes Glücksrezept, sondern eine reflektierte und sehr sympathische Erscheinung, die mit Freude das Glück bei uns allen weckt! Wirklich toll!“
– Hartwig Thöne, Tag der offenen Tür Bundesministeriums der Justiz
„Solch ein Angebot habe ich in 20 Jahren noch nicht erlebt. Ich habe das Gefühl, das Positive in mir selbst wieder geweckt zu haben. Man lässt sich im Alltag ja zu oft von Kleinigkeiten runterziehen, da habe ich heute neue Motivation erhalten.“
– Kerstin Müller, Saint Gobain Building Distribution Deutschland GmbH
„Was Gina Schöler als Glücksministerin verspricht, nämlich Glück und Wohlbefinden zu erzeugen, ist zunächst nicht zu fassen – man muss es einfach erleben! Auf die Leute, die ein Glücksseminat bei ihr besucht haben, wirkt es lange nach. Alles Gute für Ihre weitere Arbeit“
„Gina hat dieser Konferenz einen krönenden Abschluss gesetzt und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind beschwingt und glücklicher nach Hause gegangen!“
– Ursula Zybach, Organisatorin der Swiss Public Health Conference
„Wunderbar, wie du ein so großes Publikum, das sich oft mit ernsten Themen befasst, scheinbar mit einem Fingerschnipps zum Lachen bringen konntest. Danke dir dafür, das war eine sehr schöne Erfahrung!“
– Janine Landtwing, Projektleiterin Psychiatrie bei der Gesundheitsdirektion Zürich
„Eine runde Sache mit inspirierendem, gutem Material, einem abwechslungsreichen Programm, kleinen Pausen und offenen Leuten. Ich habe heute folgendes gelernt: Lachen, lieben, leben!“
– Heike, Gesop gGmbH
„Dieses Glücksseminar hat in mir etwas wachgerüttelt, das ich vor langer Zeit mal in mir hatte und was ich die letzten Jahre über schon fast vergessen habe!“
– Teilnehmerin am Grips gewinnt-Seminar „Nimm dein Leben in die Hand“
„Der Vortrag war großartig und hat Happiness im Unternehmenskontext noch mal neu beleuchtet. Mit Ginas charmanten und inspirierenden Art sowie dem Esprit konnte ich viele Impulse für den (Arbeits-)Alltag kennenlernen. Vielen Dank dafür!“
„Gina hat uns in ihrem digitalen Impulsvortrag, welcher im Rahmen des PRO F Female Leadership Programms der Verkehrsbetriebe Karlsruhe stattgefunden hat, auf inspirierende und authentische Weise gezeigt, wie einfach es ist auch kleine Glücksmomente im Alltag zu erkennen und den Fokus mit Dankbarkeit auf die positiven Dinge zu richten. Es wurde gelacht, mitgemacht und trotz der Distanz im mobilen Arbeiten Raum für persönlichen Austausch geschaffen. Nicht zuletzt durch Ginas herzliche und offene Art. Vielen Dank, Gina – weiter so!“
„Gina ist es hervorragend gelungen, die Mitarbeitenden bei unserem digitalen Teamevent mit einzubeziehen. Sie verstand es, zum Mitmachen zu animieren und die Impulse der Teilnehmenden geschickt aufzugreifen. So ist trotz der Distanz Raum für persönlichen Austausch entstanden, der Verbundenheit geschaffen hat – ganz besonders wertvoll in diesen Home Office-Zeiten. Mit ihrem breit Themenspektrum konnte Gina viele Impuls setzen – ein jeder wunderbar untermalt mit einem „dinglichen Anker“. Und all diese sind verpackt im Erste-Hilfe-Glückskoffer im Anschluss an die digitale Veranstaltung postalisch bei uns eingetrudelt und werden sicherlich auch in Zukunft immer wieder erinnernd zum Einsatz kommen.“
„Gina hat eine beeindruckende Gabe Expertise, Humor und Herzenswärme zu verknüpfen. Sie motiviert und inspiriert auf ganz besondere Art und Weise, Glücksmomente zu erkennen, bewusst zu etablieren, einzufangen und in die Welt zu tragen! Gute Laune und Ambitionen Glück zu verteilen sind garantiert! Sie ist eine absolute Bereicherung auf allen Ebenen und wir empfehlen sie selbstverständlich besten Gewissens weiter! Herzlichen Dank, liebe Glücksministerin!“
„In Ginas Online-Session wurde ein wichtiger Themenkomplex super vermittelt. Von sehr großem Nutzen ist hier ihre absolut sympathische Art und klasse Vorbereitung. Die Kompetenz in Sachen Glück, Achtsamkeit, Werte sind erstklassig. Sie hat die Teilnehmenden auch im digitalen Rahmen diese Thematik wirklich nahe gebracht, erfolgreich zur Interaktion animiert und ist dann auch auf die Rückmeldungen entsprechend eingegangen – das hat einfach Spaß gemacht. Und jede/r kann sich daraus etwas für sich mitnehmen. Absolut empfehlenswert!“
„Auf dem ASB Fachtag Personal durfte ich Gina mit ihrem inspirierenden Online-Vortrag erleben. Vielen Dank dafür! Sie bringt diese eigentlich so auf der Hand liegenden, aber den meisten nicht bewussten, Wahrheiten sehr authentisch und motivierend rüber. Super!“
„Gina Schöler hat mit einem inspirierenden Impulsvortrag unseren SAP for You Tag bereichert! Sie hat unsere Mitarbeiter in einem virtuellen Raum begeistert und ein neues Bewusstsein für die positiven Dinge im Leben geweckt, auch, wenn es im Arbeitsalltag oft stressig zugeht. Gina gelingt es auf spielerische Art die Frage nach dem persönlichen und kollektiven Glück zu stellen und regt liebevoll und doch nachdrücklich zum Nachdenken, Vordenken und Umdenken an. Danke für deinen wertvollen Beitrag, die Inspiration und die vielen kleinen und großen Glücksmomente, die wir online erleben durften.“
„Ginas Online-Workshop bei unserem work-X Festival war ein Highlight. Nicht nur, weil sie es mit Witz und Charme geschafft hat, die Teilnehmer für sich und das Thema Glück zu gewinnen, sondern weil ihre Inhalte substanzvoll waren und Wirkung entfacht haben. Danke dafür.“
„Gina Schöler hat uns mit ihrem Vortrag gleichermaßen zum Lachen als auch zum Nachdenken gebracht. Ihre mitreißende Art und ihr Konzept haben unsere Teilnehmer*innen begeistert. Wir sagen Danke für die tolle Stimmung und das gefühlte 400mal Lachen in drei Stunden.“
„Gina Schöler überzeugt durch ihren ehrlichen, authentischen und teilnehmerorientierten Stil. Dabei füttert sie das Hirn mit gut verdaulichen Infos und das Herz mit Inspiration, die noch lange nach dem Workshop anhält.“
„Studierende habe es in diesen Zeiten nicht leicht. Gina Schöler fand in Ihrem Vortrag ermutigende Worte, den eigenen Weg zu suchen. Von Ihrer eigenen Suche nach dem (Arbeits-)Glück hat Sie Ihre persönlichen Hoch- und Tiefs mit den Zuhörern geteilt und diese mit vielen guten Tipps und Anregungen ausgestattet. Eine tolle Motivation aus der unsere Studierenden viel mitgenommen haben. Vielen Dank dafür!“
„Danke für diesen Vortrag! Wir haben ausnahmslos positives Feedback erhalten. Ginas lockere und sehr anschauliche Vortragsweise mit vielen kleinen Geschichten hat uns alle begeistert und lässt viele positive Eindrücke zurück. Jeder konnte für sich etwas mitnehmen, was er im Alltag umsetzen kann.“
„Im authentischen und inspirierenden Online-Workshop von Gina Schöler und Jochen Gürtler haben wir einen Einblick bekommen, wie man dem Glück aktiv auf die Sprünge helfen kann. Die vielen tollen Anregungen lassen sich sowohl in den Arbeitsalltag als auch in die Freizeit integrieren. Wir haben es geschafft, gemeinsam einen Schritt aus der Komfortzone herauszutreten und konnten viele positive Eindrücke mitnehmen. Vielen Dank!“
„Innehalten, die Welt mit wachen Augen anschauen und das kleine Glück entdecken – Gina Schöler vermittelt mit ihrer fröhlichen und authentischen Art, wie das im Alltag gelingt. Mit einfachen Worten und ihren besonderen Accessoires zaubert sie leuchtende Augen und ein Lächeln ins Gesicht ihrer Zuhörer. Einfach wundervoll!“
„Es war sehr schön zu erleben, wie vielfältig Glück sein kann und auch in ganz kleinen Dingen oder Begebenheiten steckt. Vielen Dank für den Tag des Innehaltens und der Begegnung. Wir haben uns alle auch mit neuen Facetten kennengelernt und bereichert.“
„Ein echter „Wow-Effekt“ war dieser Kreativ-Workshop mit Gina Schöler, unserer selbsternannten Glücksministerin, zu Wertschätzung, Achtsamkeit und gesundes Miteinander. Jegliche Skepsis war nach Sekunden verflogen und die eigenen Gedanken und Werte für ein bewusstes Leben mobilisierte die Teilnehmer zu einem positiven, offenen, empathischen und auch nachdenklichen Austausch. Wir erlebten sehr spannende Stunden – in einem großen Team! Vielen Dank!“
„Heute habe ich einen sehr inspirierenden Vortrag der Glücksministerin Gina Schöler erleben dürfen. Im Rahmen des Kongresses „Zukunft Prävention“ hat sie es geschafft, ab der ersten Sekunde die Herzen des Fachpublikums zu gewinnen. Unkonventionell, fröhlich, intelligent hat sie uns das Glück näher gebracht – Glück als politisches, soziales und gesundheitsrelevantes Thema.“
„Der Vortrag von Gina kam bei der Corporate Health Tagung 2019 richtig gut an! Viele Teilnehmer erwähnten, dass der glücksministeriale Input sehr wertvoll war – eine Dame hob besonders hervor, dass ihr während des Impulses sehr viel klar geworden ist. Gina hat ihre Mission als Glücksministerin mehr als erfüllt! Vielen Dank auch für die unkomplizierte Kommunikation im Vorfeld und Ginas sympathische und entspannte Art!“
„Als Glücksministerin greifen Sie eine Frage auf, die für unsere gesamte Stadtgesellschaft relevant ist: Wie wollen wir unsere Zukunft im positiven Sinne gestalten? Welche Voraussetzungen müssen dafür vorhanden sein und wie können wir diese schaffen?Gerade weil Sie sich diesen übergreifenden Zukunftsthemen beruflich wie ehrenamtlich widmen, habe ich mich außerordentlich gefreut, dass Sie den diesjährigen Neujahrsempfang gemeinsam mit unserem Nachtbürgermeister moderiert haben.Sie haben damit maßgeblich zum Erfolg dieser für die Stadt Mannheim so bedeutenden Veranstaltung beigetragen.“
„Wir hatten Gina Schöler für einen Kurzworkshop zu unserer Teamklausur eingeladen. Sie hat es geschafft, uns von der ersten Minute Ihres Workshops aus unserer Arbeitswelt zu entführen. Sie hat es verstanden, jeden von uns dazu anzuregen über sich und sein persönliches Glück nachzudenken und uns dabei jede Menge hilfreiche Tipps und Tricks gegeben. Die ungezwungene Interaktivität im Workshop hat dazu beigetragen, dass auch eher verschlossene Charakter dem Thema mit überraschender Offenheit begegnet sind. Das Team hat nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig etwas aus diesem tollen Workshop mitgenommen. Vielen Dank und gerne jederzeit wieder!“
„Das Thema Glück und Wohlbefinden ist für unser Team ein wichtiger Baustein in unserer täglichen Arbeit als Gesundheitsbotschafter. Wir haben sehr viel von Ginas Workshop mitgenommen – von interessanten Fakten aus aller Welt, über ein Sammelsurium, was alles zum Glücklichsein beiträgt, bis hin zu wertvollen Anregungen, wie wir unser Gehirn darauf trainieren, die glücklichen Momente im Alltag wahrzunehmen. Ganz besonders berührt haben uns die Einzel- und Partnerübungen, in denen wir uns selbst ein Stückchen besser kennen lernen durften. Ginas authentische und inspirierende Persönlichkeit hat uns alle überzeugt! Vielen Dank für die schönen Stunden!“
„Ein positiver, energiegeladener Auftritt, dem alle mit Spannung und einem Lächeln auf dem Gesicht gefolgt sind. Mit großem Interesse wurde der Ministerin für Glück gelauscht – und heimlich in sich reingehorcht. Toller Impuls!“
„Gina Schöler lebt, was sie sagt. Sie sprüht förmlich über vor Energie und ihre positive und wertschätzende Haltung färbt sofort auf alle im Raum ab. Ich habe mich selten so gut inspiriert gefühlt und bin von Ginas Engagement, Ihrer Power und Umsetzungskraft begeistert. Der Workshop war kurzweilig, unterhaltsam und hat mich sehr motiviert, am Thema Glück weiterzuarbeiten. Alle waren richtig begeistert. Gina hat uns Mut gemacht, dass wir auch noch ganz viel bewegen können.“
„Ich habe dich auf der Gravity+ Konferenz erlebt. Danke für diesen unglaublich inspirierenden und bewegenden Vortrag. Deine Worte wirken bis heute nach und ich mache mir seitdem viele Gedanken was ich ändern könnte, um wieder mehr Glücksgefühle in meine Arbeit zu bringen.“
„Vielen Dank für deinen Beitrag zur Konferenz. Es war ein Einstieg, wie wir ihn uns vorgestellt haben – jung, dynamisch und interaktiv. Es wurden alle abgeholt und konnten sich auf die Konferenz einstimmen!“
„Das war ein toller Tag. Wir haben lange nicht mehr so viel Spaß miteinander gehabt. Es tut gut, mich auf dieser Ebene mit allen zu beschäftigen und mal den Alltag zu vergessen – was definitiv gelungen ist! Danke für die schöne Unterstützung, die Inspiration und die vielen kleinen und großen Glücksmomente, die wir dadurch erleben konnten und durften.“
„Gina Schöler ist eine inspirierende Persönlichkeit, die die Menschen anstößt, darüber nachzudenken, was sie glücklich macht. Ein sehr sensibles, persönliches Thema, bei dem sie es schafft, dass sich jeder von ihr verstanden und ermutigt fühlt. Das redesign YOU Seminar im Corporate-Kontext bei einer traditionellen öffentlich-rechtlichen Versicherung (VGH Hannover) zu starten, war schon gewagt. Und trotzdem haben sich alle dank ihres Fingerspitzengefühls geöffnet und das Seminar wurde ein voller Erfolg – alle Erwartungen wurden übertroffen! Wir werden sehr gerne weiter zusammenarbeiten!“
„Ich fand es total toll, dass alle so offen waren. Ich habe ganz neue Seiten an den Kollegen kennengelernt. Das macht mich gerade sehr glücklich. Ich sehe, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat und dadurch kann ich bestimmte Dinge besser verstehen. Ich finde es toll, dass alle so ehrlich sind. Im Team gibt es so viele unterschiedliche Menschen mit großartigen Charakteren, die das Ganze so vielfältig machen und sich gegenseitig ergänzen – das ist mir heute besonders aufgefallen und bewusst geworden. Das Thema Glück so intensiv zu beleuchten tat richtig gut.“
„Professionell, sympathisch und authentisch! Die Buntheit der Aufgaben, die Fragestellungen und die Art der Moderatoren, die Teilnehmer zu Kreativität und Reflektion zu motivieren, fand ich toll! Ich habe neue Impulse für das Leben erhalten. Ich werde nun das innere Kind, Kreativität, Bauchgefühl und Impulsivität verstärkt zulassen!“
„Vielen Dank für diesen wirklich gelungenen Workshop. Er war sehr motivierend für alle, die daran teilgenommen haben. Die Organisation war sehr professionell und die Inhalte wurden auf die jeweiligen Themen flexibel angepasst, was ich als sehr positiv empfunden habe. Ich kann Gina Schöler nur uneingeschränkt weiter empfehlen, sie hat wirklich einen wichtigen Beitrag für mein Team geleistet.“
„Ginas liebevolle Art und die didaktische Vielfalt haben mich dazu animiert, mich nun intensiv mit dem Thema Glück auseinanderzusetzen. Ich habe gemerkt, dass ich mein „großes Glück“ aus vielen kleinen Mosaikstückchen zusammensetzen kann und werde nun mehr im Jetzt leben.“
„Offenheit, unterschiedliche und neue Methoden und eine Hilfestellung zu jeder Zeit haben diesen Workshop ausgemacht. Es gab viel Zeit zur Reflexion und der Fokus konnte gesetzt werden. Ich habe gelernt, dass ich in der Lage bin, Glück im Alltag zu finden. Ich werde mich selbst ernst nehmen und auch in Zukunft immer wieder versuchen, nicht nur zu funktionieren. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt!“
„Besonders beeindruckt hat uns die professionelle Präsentation, die ganz auf das Publikum und seine Interessen ausgerichtet ist. Alles ist im positivsten Sinne offen, spontan und interaktiv, wirkt deshalb entspannt und unterhaltsam-informativ. Das hat viele Zuhörer motiviert, mehr und intensiver am Lebensthema Glück zu arbeiten. Herzlichen Dank an die Glücksministerin!“
Arbeitszeit ist Lebenszeit
Glück als Basis für eine gesunde und nachhaltige Unternehmenskultur
Wieso Glück und Wohlbefinden essentiell sind für die Arbeitswelt:
Begeisterung durch Motivation und Sinn: Ein gesundes Miteinander, eine wertschätzende Atmosphäre, achtsame Selbstwahrnehmung sowie eine positive Einstellung dem Leben gegenüber sind wichtige Bausteine für eine nachhaltige und zukunftsfähige Unternehmensführung. Unzufriedene Mitarbeiter werden zudem häufiger krank und leiden unter körperlichen und psychischen Belastungen. Das Arbeitsklima hat also einen enormen Einfluss auf die Gesundheit.
Zufriedenheit auf der Arbeit fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Motivation. „Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen der Art und Weise, wie Beschäftigte ihre Arbeit erleben, und ihrer Gesundheit. Jedes Unternehmen sollte dieses Wissen nutzen.“ – Helmut Schröder, Mitherausgeber der AOK-Studie, 2016)
Stress als Erfolgs- und Glückskiller!
• Jeder 3. leitender Angestellte ist dauerhaft nervös und gereizt.
• Jeder 2. fühlt sich überarbeitet. 8 von 10 Managern sind gestresst.
• 20% haben Stress mit der Führungskraft
• 40% stresst mangelnde Anerkennung
• Jeder 5. Arbeitnehmer in Deutschland leidet unter gesundheitlichen Folgen durch Stress.
• Bis zu 13 Millionen sind von Burnout betroffen.
(Quelle: Techniker Krankenkasse)
Psychische Erkrankungen haben Nebenwirkungen:
Die Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen sind in zehn Jahren um 79 Prozent gestiegen. Bereits 37 Prozent der Beschäftigten unter 30 sind betroffen. (Quelle: AOK-Studie)
Die durchschnittliche Dauer der Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankung lag bei 34 Tagen. (Quelle: Bundespsychotherapeutenkammer)
Psychische Erkrankungen sind heute mit 43% auch der häufigste Grund für Frühverrentungen (Quelle: Deutsche Rentenversicherung)
Emotionale Bindung ist ein Grundbaustein:
Immer weniger Menschen bereit, einem Job nachzugehen, der sie krank macht oder in einer Arbeitskultur zu arbeiten, die Stress fördert.
Für Arbeitgeber heißt das, sie müssen gesunde Rahmenbedingungen schaffen!
Vor allem die junge Generation möchte sich nicht ein Leben lang an ein Unternehmen binden, also steigen Erwartungen an Sinnhaftigkeit, Worklife-Balance und ideelle Werte!
Der Job muss über das Monetäre hinausgehen: Spaß, Selbstentfaltung, Sinn sind gefragt!
Wertschätzung bringt Wertschöpfung: Das gilt auch oder vor allem für Fachkräfte! Wer Mitarbeiter gewinnen und halten will, muss etwas tun und bieten. Vor allem in Form von Personal- und Kulturentwicklung!
Also heißt dies, das Image zu verbessern und eine positive Wahrnehmung und Sichtbarkeit auf dem Arbeitgebermarkt zu generieren.
Die wirtschaftlichen Folgen und Kosten sind immens:
Die direkten Kosten für die Volkswirtschaft aufgrund psychischer Erkrankungen belaufen sich in Deutschland auf rund 28,7 Milliarden Euro im Jahr. (Quelle: Statistisches Bundesamt)
Wozu also Glück im Unternehmenskontext?
Glück und Wohlbefinden fördern und verbessern:
• Sozialen Umgang
• Widerstandsfähigkeit gegen Krisen
• Kreativität
• Gesundheit
• Mehr Energie für Alltag und Freizeit
• Erfolg und Leistung
Glückliche Mitarbeiter sind ein Garant für Produktivität, Teamfähigkeit, Kreativität und Loyalität. Sie fühlen sich gesunder, es gibt weniger Krankschreibungen und gleichzeitig eine emotionalere Bindung an das Unternehmen, somit auch weniger Fluktuation. Ein absolutes Win-Win für alle!
INTERAKTIVE IMPULSVORTRÄGE
Auf kreative und lockere Weise animiere ich als Glücksministerin zum Nachdenken und Mitmachen: Was zählt wirklich? Was macht uns glücklich? Was kann man tun und verändern? Das hat positive Auswirkungen auf das persönliche und gesellschaftliche Wohlbefinden. Auf spielerische Art werden den Zuschauern Erkenntnisse, Zahlen und Fakten aus der Glücksforschung und Positiven Psychologie nahe gebracht. All das packe ich in alltagstaugliche Anekdoten und stelle diese anhand von bunten Objekten aus meinem Glückskoffer vor.
Durch die Interaktion mit dem Publikum wird das Glück unmittelbar erlebbar gemacht und man erkennt schnell, dass man das es selbst auf unterschiedlichste Weise gestalten und somit wachsen lassen kann. Die Zuschauer lernen durch die spielerischen Impulse und mit einer guten Portion Spaß, wie man Glück ganz bewusst in den (Arbeits)Alltag integrieren kann und somit selbst zum Glücksbotschafter wird.
Mögliche Titel: Her mit dem guten Leben! – Glück hat Nebenwirkungen und das ist gut so Frohes Schaffen – Warum Arbeit und Glück zusammen gehören Höher, schneller, weiter, mehr? – Ein Plädoyer zum Glücklichsein und wie Umdenken Spaß machen kann Schritt für Schritt zum kleinen Glück – Vom Dominoeffekt der guten Gefühle Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben: Wie man sich selbst überrascht. Ich mach mein Glück – Selbstfürsorge ist nicht egoistisch, sondern gesund! Ping Pong der Positiven Psychologie – Vortrags-Duett mit Michael Tomoff (Mehr Infos gibt es >> hier!)
Zu meiner Herangehensweise: Ich liebe analoge Vorträge und Workshops! Seit vielen Jahren habe ich mich von der Technik befreit und die PowerPoint-Schlacht beendet. Seitdem ziehe ich mit meinem alten ministerialen Koffer durch das Land und bringe anhand bunter Geschichten, Anekdoten, Objekte, Methoden und Übungen Menschen auf spielerische Weise Glück und Positive Psychologie nahe und mache diese wichtigen Themen somit erlebbar. Emotionen pur. Spaß ohne Ende. Strahlende Gesichter, aufgeweckte Blicke, freudige Interaktionen, neugierige Fragen – es ist wahnsinnig spannend, was passiert, wenn man die Leute wieder Mensch sein und ins Spielen kommen lässt!
Kopfüber rein ins kalte Wasser: Als Frostbeule keine leichte Aufgabe und weit außerhalb meiner persönlichen Komfortzone.So fühlte es sich an, als ich mich im Laufe dieses besonderen Jahres immer m…
Die interaktive Weiterbildung, bei der ihr mit Inspiration, fundiertem Wissen, Leichtigkeit und einer großen Portion Spaß zu Vermittlern des gesunden Glücks werden! Und das dank der Hopp Foundation…
Der interaktive Workshop, mit dem ihr mit bunten Inspirationen, fundiertem Wissen, Leichtigkeit und mit viel Freude zu Glücksbotschaftern werdet! Ihr habt genug von all den Miesepetern und Meckerfrit…
Analog, echt und in Farbe: Das kurzweilige Feierabendformat, das euch inspiriert, motiviert, mal runter- oder weiterbringt, aber auf jeden Fall mit anderen Menschen und mit euch selbst in Verbindung b…
Interaktiv, anders, inspirierend: Die neue Form von Vorträgen und Seminaren! Zwei Speaker auf einen Schlag, die nicht nur lockere Unterhaltung, sondern auch noch praktische Übungen und nützliche Er…
In diesem Workshop werden die wichtigen Themen Glück und Zufriedenheit kreativ bearbeitet und von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Die Teilnehmer erfahren anhand praktischer Beispiele, wieviel Sp…
Dank der Unterstützung der Hopp-Foundation gGmbH kann das beliebte Workshop-Format redesign YOU nun auch interessierten Schulklassen (Abschluss- und Oberstufenklassen) sowie als offenes Format für J…
Ihr habt Lust auf eine inspirierende Begleitung von mir als Glücksministerin bei Fragen zur Lebensgestaltung, Entscheidungsfindung, Begleitung von Veränderungsprozessen, persönlicher oder beruflicher Neuorientierung?
Dann schaut euch das ministeriale Mentoring-Angebot an. Alles rund um die Themen:
Life Design, Life Coaching, Lebensgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, Stärkenfindung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Work-Life-Balance, Persönliches Wachstum, Berufliche Neuorientierung, Perspektivwechsel, Persönliche Orientierung, Entscheidungsfindung, Inspirationssuche
Durch eine kreative Herangehensweise, intensive Feedbackgespräche, Fragestellungen, Reflexionsanregungen, Visualisierungstechniken und gemeinsames Brain-(und Heart)stormen tun sich neue Inspirationsquellen auf und ihr lernt euch selbst wieder kennen und schätzen. Durch die ministerialen Impulse und Inspirationen schöpft ihr Mut und neue Kraft, um eigene Visionen, Ideen und Wünsche in die Tat umzusetzen, eigene Werte zu leben und persönliche Ziele zu verfolgen.
Ich berate nicht. Ich therapiere nicht. In erster Linie höre ich zu und fühle zwischen die Zeilen hinein. Dann kommen meine ursprünglichen Fähigkeiten zum Einsatz: Kreativität und Ideenfindung. Lösungsorientiert, auf das Positive fokussiert. Wir wollen das stärken, was gut läuft, das, was wir in das Leben einladen und vermehren möchten. Auf eine leichte Art und Weise, die praktisch und umsetzbar ist. Und sogar Spaß machen darf! Immer wieder toll zu sehen, welche Ideen daraus wachsen, welche Motivation und Freude frei gesetzt wird und wie sich durch etwas Mut, Experimentierfreude und Gestaltungswille Dinge handfest verändert werden können.
Wenn ihr Kontakt zu Gina aufnehmen möchtet, um ein kostenfreies Erstgespräch zu führen, meldet euch gerne: Gina@MinisteriumFuerGlueck.de
VERANSTALTUNGEN
Immer wieder organisiert das Ministerium für Glück und Wohlbefinden Events, Happynings und außergewöhnliche Veranstaltungsformate, um Menschen die Möglichkeit der Begegnung zu geben, sie ins Gespräch kommen zu lassen, zu inspirieren oder zur Diskussion einzuladen.
Eine Thailändische Delegation des Clown Property Bureau und der Thailand Sustainable Development Foundation reisten extra nach Mannheim, um mit Gina über das Glück zu sprechen. Eine Reise nach Euro…
Gina begleitete das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz während der Veranstaltungen zur Regierungsstrategie „Gut leben in Deutschland – was uns wichtig ist“. Es gab pro eine…
Zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester und dem Jugendbotschafter der UN Habitat veranstalteten wir einen großen Bürgerdialog zur Regierungsstrategie „Gut leben in Deutschland – was uns…
Immer wieder werden Kinoabende mit zum Thema passenden Filmen veranstaltet, um Menschen zu inspirieren und miteinander ins Gespräch zu bringen. Vorträge, Gewinnspiele, interaktive Infostände oder P…
Happiness Hacking ist die experimentelle Praxis, wesentliche Erkenntnisse der Glücksforschung und Positiven Psychologie mit spielerischen Elementen (Gamification) zu verbinden und sie auf diese Weise mit alltagsnahen und interaktiven Aktionen und Installationen in einen größeren, sozialen Kontext zu setzen. Hier geht es um ein spielerisches und interaktives Auseinandersetzen sowie um die Vermittlung von Informationen zu wichtigen Themen.
So entstehen Möglichkeiten der interaktiven Bürgerbeteiligung und kreativen Meinungsumfragen. Durch außergewöhnliche Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum können das Zusammenleben gestaltet und Bürger proaktiv animiert werden, sich gesellschaftlich und politisch zu engagieren.
Referenzen
Kooperation
In besonderen Fällen mache ich Kooperationen/Sponsorships. Wenn ihr denkt, euer Produkt/Service passt gut zu mir und dem Ministerium für Glück und Wohlbefinden, dann kontaktiert mich gerne. Ein Info-PDF mit Mediadaten, Zahlen und Fakten zu den Internetpräsenzen und Kanälen des Ministeriums für Glück und Wohlbefinden findet ihr hier:
„Das war der erste kleine Schritt in eine schönere Welt, für mich und mein Leben! Ein Tag voller persönlicher Weiterentwicklung, toller Stimmung, spannenden Übungen mit Aha-Effekt, atmosphärische Räumlichkeiten und leckerem Essen. Absolut wichtig für uns, für die Schüler und das System!“
„Ein wirklich lebhafter, inspirierender, emotionaler, aufschlussreicher und erkenntnisreicher Workshop, bei dem man die Zeit vergessen hat. Man bekommt sehr viele Impulse und Ideen, die man selbst umsetzen kann, sowohl privat wie auch am Arbeitsplatz.
„Der Workshop war top vorbereitet, locker und heiter dargeboten. Es war einfach in jeder Hinsicht klasse. Ein wirklich positiver Impuls für das Leben! Danke! Ich werde nun noch mutiger Wertschätzung äußern.“
„Ein Tag voller vielseitigem Input, Raum zur Selbstreflexion. Connect zeigt auf, dass Glück ernsthafte Themen mit einschließt, die auch mal herausfordern. Ein vielseitiger Workshop in Wohlfühl-Atmosphäre, der Lust auf Vertiefung mit netten Menschen und fantastischen Referenten macht! Ich werde mich nun noch stärker auf Stärken fokussieren und meinen Liebsten mehr Gutes tun und sagen.“
„Connect ist ein sehr kompetenter und authentischer Workshop! Niederschwellig, nachvollziehbar, beglückend, aktivierend, belebend, erlebbar. Der Workshop ist wie eine Schatzkarte zum Glück! Ich werde nun noch mehr Liebesbriefe schreiben und meinen Eltern sagen, wie großartig und wichtig sie für mich sind.“
„Connect bereichert, inspiriert und sollte Pflichtprogramm für alle Menschen werden. Es lohnt sich immer, sich mit sich, seinen Werten, Stärken und Lebensthemen zu beschäftigen. Ihr bringt die Themen leicht, verständlich, kompetent und nachhaltig rüber. Ich werde nun etwas weniger ernst und streng mit mir selbst sein. Danke auch für die inspirierenden Räumlichkeiten, euer Herzblut und die großartige Verköstigung!“
„Hier wird gelebt was propagiert wird: Connect bietet einen tollen Resonanz-Raum – macht bewusst, ist witzig und spritzig, auf den Punkt gebracht und mit visuellen Techniken klasse aufbereitet. Wissen, Humor, Übersicht, Präzision, ein schönes Niveau und eine tolle Plattform für Gleichgesinnte!“
„Ein wirklich kurzweiliger Workshop, der ein tolles Gefühl von Verbundenheit und Leichtigkeit hinterlässt! Ich finde die Atmosphäre, Offenheit und die Begegnung toll. Hier bietet sich ein guter Rahmen für Verbindung, Inspiration und Selbstvertrauen. Ich habe viele Ideen erhalten, wie ich diese wichtigen Themen in den Alltag integrieren kann.“
„Ich habe sehr viele Impulse für mehr Zufriedenheit erhalten, die ich selbst beeinflussen kann. Die intensive Auseinandersetzung mit mir selbst und mit der eigenen Lebenssituation empfand ich als sehr angenehm. Ich werde mir nun öfter die Fragen stellen, welche Stärken ich nutzen und wem ich mal wieder ein Dank oder Lob zukommen lassen kann.“
„Die perfekte Gelegenheit, dem Alltagstrott zu entkommen, Menschen und Geschichten kennenzulernen und ein paar wichtige Lifehacks zu lernen. Ich werde definitiv mehr humorvolles Storytelling in mein Leben integrieren und meine Werte mit meinem Partner besprechen.“
„Danke für so viele positive und alltagstaugliche Impulse, es ist inspirierend, so viele gleich tickende Menschen auf einem Haufen zu haben. Diese Gemeinschaft kann echt einen Dominoeffekt erzeugen!“
„Connect hat mir geholfen, Klarheit über meine Stärken und Talente zu erhalten und mir zu zeigen, wie ich diese positiv nutzen kann. Es gab tolle Impulse und viel Praxisbezug. Die ruhige und persönliche Atmosphäre hilft dabei, sich zu öffnen. Die Reflexionen zwischendurch unterstützen dabei, das Wissen zu verarbeiten. Besonders gefallen hat mir das Fokussieren auf die Stärken und nicht nur auf das, was nicht so läuft. Ich möchte mich nun weniger vergleichen. Ich habe oft das Bedürfnis, anderen etwas Nettes zu sagen und ein Kompliment zu machen, halte mich aber noch zurück. Heute habe ich gelernt, meine Scheu, anderen positive Dinge zu sagen, abzulegen und es einfach zu machen!“
„Was Connect ausmacht? Viele positive Impulse, die Vernetzung mit neuen liebevollen Menschen und die begeisterten und authentischen Dozenten. Dieser Workshop bringt auf kreative und emotionale Weise etwas ins Rollen. Ich nehme eine ganze Palette an positiven Gefühlen mit, die mich tragen werden. Ich habe mich so darauf gefreut und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt! Ich bin im Flow und schwebe nach Hause. Dankeschön!“
„Seit diesem Tag schaffe ich es immer öfter, schöne Momente zu genießen und Ruhe zu finden. Ich habe mich nach dem Workshop viel damit beschäftigt, was ich im Leben eigentlich will. Mir wird immer mehr bewusst, wie kurz das Leben ist und womit ich meine Zeit verbringen möchte.
Dieser Tag war der erste Schritt zu mehr Glück in meinem Leben und ich denke inzwischen, dass es jeden Tag Glück gibt. Diese kleinen Glücksmomente immer wieder in Erinnerung zu rufen, wird mir helfen, die großen Ziele im Leben zu erreichen, ohne mich dabei selbst zu verlieren. Vielen lieben Dank für diesen tollen Tag!“
„Ein spannender Tag mit interessanten Teilnehmern und Eindrücken! Ich nehme viele Anregungen zum Thema Glück mit. Ich werde nun öfter wieder nachsehen, was Stand der Dinge ist, Kurs halten und nachbessern. Es gilt, die Augen aufzumachen, um das Glück nicht zu übersehen. Macht weiter so, die Welt kann mehr glückliche Menschen vertragen!“
„Diese kreative Herangehensweise eröffnet ganz neue Perspektiven. Ich habe gelernt, dass man sein Glück selbst in die Hand nehmen und wirklich was verändern kann! Nun werde ich Kleinigkeiten im Alltag wieder mehr beachten und mich darüber freuen. Super Konzept, danke für die Organisation!“
„Out of the box Thinking mit einem spielerischen Ansatz und einer kreativen Herangehensweise – ich habe sehr nette Menschen und neue Ansätze kennengelernt und konnte meine Themen konkretisieren. Es gab so viele Impulse und nun heißt es starten und anpacken! Dieser Workshop ist super und einzigartig!“
„Danke für diesentollen Workshop! Ich wusste zunächst nicht, ob es „nur“ bei einem schönen Tagbleiben wird, aber es hat sich tatsächlich schon einiges in die verschiedenstenRichtungen bewegt. Manche Pläne und neue Ideen sind wirklich ausschließlich aufden Workshop zurückzuführen. Mein Projekt, mit dem ich aus dem Workshopgegangen bin, entwickelt sich auch gerade, hat einen ersten Hüpfer nach vornegemacht und ich bin zuversichtlich, dass es so weitergeht. Sehr schön finde ichauch, dass sich Kontakte aus dem Workshop gehalten haben: Man fragt sichgegenseitig, wie es läuft und nun habe ich sogar Besuch von einem Teilnehmerbekommen. Ich hoffe sehr auf ein redesign YOU 2.0!“
„Ich durfte heute besondere, gleichgesinnte Menschen kennenlernen, die mir für meine eigene Entwicklung viel mit auf den Weg gegeben haben. Mir wurden kleine, unscheinbare Dinge wieder bewusst und die Arbeit mit meinen Händen etwas selbst zu gestalten, hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich möchte mein Leben wieder mit mehr Herzblut und Leidenschaft meistern und weiß nun, dass ich mir besondere Ruhephasen gönnen muss, die mich glücklich machen. Ich konnte mich selbst neu kennenlernen und habe mich selbst überrascht.“
„Was mir gefallen hat? Die Struktur, all die Übungen, meine Pralinen und ihr selbst! Heute wurde ich darin bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich habe viele liebe Menschen kennengelernt und gemerkt, dass ich nicht alleine bin. Nun geht es ans Entschleunigen und Genießen im Alltag.“
„Redesign YOU hat viel in mir und um mich herum bewirkt. Mir ist durch den Workshop klar geworden, dass ich jetzt meine Träume leben und meinen Wünschen nachgehen muss. In mir sind völlig neue Energien freigesetzt und ich bin ganz bei mir im Hier und Jetzt. Ich habe mir neue Ziele gesteckt. Vor allem möchte ich möglichst viele schöne Erlebnisse sammeln, neue Menschen kennenlernen und weiterhin so offen auf alles zugehen. Redesign YOU hat mir geholfen mein Bewusstsein für mein eigenes Ich zu sensibilisieren. Ich werde noch viele schöne Momente erleben und Dinge die mir wichtig sind einfach tun.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenWeitere Informationen