Welche Werte zählen wirklich, wie wollen wir leben, was macht uns glücklich und was können wir dafür tun? Genau das möchte das Ministerium für Glück und Wohlbefinden gemeinsam mit euch erarbeiten, verinnerlichen, ausprobieren und vorleben. Das Ganze darf viel Spaß machen, sich leicht in unseren oft stressigen Alltag integrieren lassen und uns selbst und andere dazu motivieren, sich öfter mal die kleine große Frage nach dem Glück zu stellen. Mit einem kleinen Augenzwinkern, einem Lächeln auf den Lippen, ein wenig Kreativität und einer Prise Tatendrang können wir richtig viel in Bewegung setzen!
So gibt es innerhalb dieser Initiative immer wieder alltagsnahe Beispiele, interaktive Ideen und bunte Mitmach-Aktionen im Online- und Offline-Bereich, an denen man sich beteiligen kann, um gemeinsam das Bruttonationalglück zu erarbeiten. Fangen wir an!
Wie könnt ihr mitmachen?
Seid kreativ, um euch und andere glücklich zu machen. Entwickelt eigene Ideen, wie man das Glück in sich selbst oder der Gesellschaft etablieren kann und teilt sie mit mir und anderen. Wenn ihr euch selbst intensiv und wissenschaftlich dem Thema Glück und Wohlbefinden widmet, freue ich mich auf eine Kontaktaufnahme.
Ihr könnt natürlich auch jederzeit gute und nachhaltige Ideen unterstützen, gemeinsame Stärken bündeln und Visionen verwirklichen. Werdet mit euren Fähigkeiten und Möglichkeiten in eurem Wirkungskreis aktiv, stellt etwas auf die Beine und setzt euch für das Gute ein! Werdet Teil der Bewegung – werdet Botschafter des Glücks!
Viele der Aktionen sind kostenfrei oder es bedarf einem geringen Unkostenbeitrag. Bei Interesse meldet euch gerne!